Warum eine gesunde Ernährung der Mitarbeiter für ein Unternehmen so wichtig ist

Körperliche Folgen durch die Auswahl der Ernährung

Als Grundlage eines gesunden Lebens gilt eine ausgewogene Ernährung, denn diese kann den Körper vor schädlichen Umweltbelastungen & Stress schützen. Unser Gehirn ist in besonderer Weise auf Wasser, Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe angewiesen, nur dann funktioniert es optimal. Ein Mangel an Energielieferanten und wichtigen Bausteinen führt dazu, dass die Gehirnleistung und Konzentration geringer ausfällt, als sie eigentlich sein könnte. Im Gegensatz dazu führen nährstoffarme, industriell verarbeitete Lebensmittel und eine einseitige Ernährung oft dazu, dass die Gesundheit geschwächt wird. Durch eine unausgewogene Ernährung wird generell die Leistungsfähigkeit herabgesetzt.

Die Aufnahme der richtigen Nahrungsmittel, kann als langfristige Gesundheitsvorsorge dienen ,aber auch bei akuten Gesundheitsproblemen helfen. Dabei spielt eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Kost eine bedeutende Rolle. Gemeint ist hierbei eine Ernährung, die sich durch einen hohen Anteil an fettem und verarbeitetem Fleisch, gesättigten Fetten, raffiniertem Getreide, Salz und Zucker auszeichnet, und aber wenig frisches Obst und Gemüse enthält. Solche Ernährungsentscheidungen tragen beispielsweise zum Risiko der Entwicklung von Bluthochdruck, Hypercholesterinämie, Übergewicht/Adipositas und Entzündungen bei.

Ein einzelnes Lebensmittel oder eine gesunde Ernährung insgesamt kann Infektionen leider nicht verhindern. Sie kann aber dafür sorgen, dass der Körper sich in einer guten Ausgangsposition befindet und für eine mögliche Infektion gut gewappnet ist. Insbesondere im Hinblick auf die Reduzierung des Krankenstandes sollte der Ernährung also mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.

 

Maßnahmen für eine gesündere Ernährung der Belegschaft

 

Wer über eine Kantine verfügt, kann dafür sorgen, dass mittags eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit angeboten wird. Jede Mahlzeit könnte mit dem Hinweis beworben werden, dass es sich um eine "gesunde Wahl" handelt, wo die Kalorienmenge und Nährwerte der Zutaten aufgeführt werden.

Bei den Unternehmen, die über keine Kantine verfügen, ist es wahrscheinlich, dass die meisten Mitarbeiter ihr Mittagessen von zu Hause mitbringen oder es im nahen gelegenen Einzelhandel kaufen. Man kann nicht kontrollieren, welche Art von Mittagessen sie einnehmen, doch man kann sie ermutigen, etwas anderes zu essen. Eine Möglichkeit wäre, den Mitarbeitern eine Auswahl an kostenlosem Obst als nahrhafte Alternative zu ungesunden Fertigsnacks anzubieten und ihnen außerdem kostenloses Trinkwasser zur Verfügung zu stellen, damit sie den ganzen Tag überausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können. Auf diese Weise sind sie vielleicht nicht so sehr versucht, zu zuckerhaltigen Getränken zu greifen, die sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken könnten. Auch die Bereitstellung einer Küche, sodass sich die Mitarbeiter ihre Mahlzeit frisch vor Ort zubereiten können, ist von Vorteil. Das Anbringen vonWerbeplakaten in Gemeinschaftsbereichen ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, die Mitarbeiter zu ermutigen, ihre Essgewohnheiten zu ändern.

 

Fazit

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ausgewogene und gesunde Ernährung die Konzentrationsfähigkeit und Produktivität fördert und somit die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit steigert.

Gesündere Ernährung --> gesünderer Körper --> weniger Fehlzeiten

Die Förderung gesunder Ernährung am Arbeitsplatz kann dazu beitragen, eine gesündere und produktivere Belegschaft zu erreichen. Ein Unternehmen, das sich für das Wohl seiner Mitarbeiter interessiert und darauf erpicht ist, dessen Gesundheit zu fördern, gilt außerdem als attraktiverer Arbeitsplatz.

Weitere Artikel

permendo auf der Zukunft Personal Messe

Das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) gewinnt in der heutigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen erkennen zunehmend, dass die Gesundheit ihrer Mitarbeiter ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. In diesem Kontext freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass permendo vom 12. bis 14. September 2023 auf der Zukunft Personal Messe in Köln vertreten sein wird.

Erfahren SIe mehr

Stress – Warnsignale und Auswirkungen

Stress ist ein natürliches menschliches Gefühl, das bei vielen Menschen aufgrund ihrer täglichen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten auftritt. Wenn Stress jedoch über einen längeren Zeitraum unkontrolliert bleibt, kann er negative Folgen für Körper, Geist und Seele haben. Es ist daher wichtig, die Warnsignale und Auswirkungen von Stress zu kennen, um frühzeitig Maßnahmen zur Stressbewältigung zu ergreifen.

Erfahren SIe mehr

Vorteile einer Ergonomieberatung am Arbeitsplatz

Ergonomie ist ein wichtiger Aspekt der Arbeitssicherheit und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz. Es geht darum, sicherzustellen, dass Personen, die in einer bestimmten Umgebung arbeiten, auch die bestmögliche Unterstützung erhalten, um eine gesunde und produktive Arbeit zu leisten. Eine Ergonomieberatung kann ein wertvolles Werkzeug sein, um die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erfassen und zu erfüllen. In diesem Artikel werden die Vorteile einer Ergonomieberatung am Arbeitsplatz erläutert.

Erfahren SIe mehr

Zu Allen Artikeln
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie beraten werden?

Dann schreiben Sie uns! Wir informieren Sie, welche Möglichkeiten Sie mit uns im Betrieblichen Gesundheitsmanagement haben und wie wir gemeinsame Projekte umsetzen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Das hat leider nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es erneut oder schreiben uns eine E-Mail über diesen Link.

Mein Name ist Christoph Ayasse
Hallo, mein Name ist Christoph Ayasse. Ich bin Ihr Ansprechpartner.